Unser Hof
Seit Generationen wird unser Hof mit viel Liebe geführt. Was einst als kleiner Viehbetrieb begann, ist heute ein lebendiger Ort voller Vielfalt, Tradition und Vision. Mit der Entscheidung zur Norikerzucht in den 90er Jahren wurde nicht nur der Name „Norikerhof“ geboren – sondern auch eine neue Leidenschaft.
Vielfalt bewahren – mit Überzeugung
Neben unseren Norikerpferden leben auf unserem Hof auch gefährdete Schafrassen wie das Braune Bergschaf und das ungarische Zackelschaf, sowie Ziegen, Ponys, Hühner und sogar ein Pfauenpaar. Wir setzen uns mit Freude und Verantwortung für den Erhalt alter Rassen ein – weil Artenvielfalt keine Selbstverständlichkeit ist.
Natürlich gewachsen
Wir bewirtschaften rund 20 Hektar Grünland – als Weiden und Wiesen für unsere Tiere. Laufende Investitionen, nachhaltige Entscheidungen und ganz viel Herzblut machen es möglich, unseren Hof als Lebensraum für drei Generationen zu erhalten. Hier vereinen wir Arbeit, Familie und Hobbys – an einem Ort, von dem wir sagen: „Ein Leben, von dem man keinen Urlaub braucht.“

„Tradition trifft Leidenschaft – am Norikerhof Deutinger.“
Unser Norikerhof – ein Ort mit Geschichte und Herz
Der Norikerhof der Familie Deutinger liegt in Lind bei Spielberg und wird heute in zweiter Generation geführt. Ursprünglich war der Hof – vulgo Mandl bzw. Mandelhube – im Besitz der Familie Schmalzmeier und wurde nach einem Brand im Jahr 1959 in der heutigen Anordnung wieder aufgebaut.
Im Jahr 1983 erwarb Alois Deutinger den Hof. Zunächst standen Viehhandel und Mutterkuhhaltung im Vordergrund. Anfang der 1990er Jahre richtete sich der Betrieb auf die Zucht der für die Region typischen, aber durch die Motorisierung der Landwirtschaft selten gweordenen Kaltblutpferderasse „Noriker“ aus – was schließlich auch zur heutigen Bezeichnung „Norikerhof“ führte. Kurz darauf wurden auch Stutenmilch, sowie Kutschenfahrten für besondere Anlässe angeboten.
Ein Familienbetrieb in zweiter Generation
Seit 2012 führen Josef & Eva-Maria Deutinger den Hof. Im Nebenerwerb wurde dieser auf eine Kombination aus Norikerzucht, Mutterschafhaltung sowie Kutschen- und Pferdeschlittenfahrten ausgerichtet. Die Familie bewirtschaftet heute rund 20 Hektar Grünland – davon etwa 9 Hektar als Pachtflächen – sowie 2,5 Hektar Wald.
Durch laufende Investitionen und Optimierungen gelingt es, den Hof nicht nur wirtschaftlich zu erhalten, sondern auch als lebens- und liebenswerten Ort für drei Generationen zu gestalten. Hier verbinden wir Arbeit, Familie und Hobby – nach dem Motto:
„Unser Ziel ist ein Leben, von dem man keinen Urlaub braucht.“
Unsere tierischen Hofbewohner
Am Norikerhof leben viele Tiere, die mit viel Liebe und Respekt versorgt werden – darunter auch einige vom Aussterben bedrohte Rassen:
- Noriker: 4 Stuten, 1 Wallach, 2 Jungstuten, sowie jährlich 1-2 Fohlen (gefährdete Nutztierrasse)
- Haflinger-Mix-Stute „Cindy“: als Reitpony
- Ponys: 2 Stück
- Braunes Bergschaf: 30 Mutterschafe (gefährdet)
- Zackelschaf: 10 Mutterschafe (hochgefährdet)
- Steirische Scheckenziege: 2 Ziegen (gefährdet)
- Geflügel: 10 Hühner & 1 Hahn
- Pfauenpaar: Hahn und Henne
- Hund und Katzen: 1 Hund & 2 Katzen